top of page
Ablauf Zusammenarbeit

1

Kontaktieren

2

Kennenlernen

3

Starten

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?


Kommunikation ist das Fundament erfolgreicher Zusammenarbeit.

Das Erstgespräch
Wir vereinbaren ein erstes Treffen, Telefonat oder virtuelles Meeting, damit wir uns kennenlernen und im Detail besprechen können, in welchen Bereichen ich dich unterstützen kann. Welche Tools und Software du benutzt usw.

Kennenlernen
Nachdem wir abgestimmt haben, wie ich dich unterstützen kann, hast du die Möglichkeit, ein festes Stundenpaket zu buchen (Vorauszahlung) oder flexibel eine monatliche Abrechnung zu wählen. Als Neukunde hast du die einmalige Chance, mein fünfstündiges Starterpaket zu buchen und von einem günstigeren Stundensatz zu profitieren.

Verträge
Ich schicke dir einen Auftragsverarbeitungsvertrag zu, in dem die rechtlichen Grundlagen unserer Zusammenarbeit schriftlich festgehalten werden. Du kannst entscheiden, ob wir zusätzlich einen Geheimhaltungsvertrag brauchen.

Startschuss
Jetzt kann ich loslegen und im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Bedenke, dass ich dafür zu bestimmten Unterlagen, Programmen oder Tools evtl. einen Zugang benötige. Jetzt kannst du dich auf dein Kerngeschäft fokussieren.

Wenn du genaue Vorstellungen hast, wobei ich dich unterstützen kann, dann ist das super. Doch gerade wenn man mit dem Begriff „virtuelle Assistenz“ das erste Mal in Berührung gekommen ist, existieren oft noch Unklarheiten.

Wo kann ich eine VA einsetzen? Was genau macht eine VA?

Um eine erfolgreiche Integration der VA sicherzustellen, sind hier einige Fragen zur Klarwerdung.


Fragebogen zu deinem Business:

  • Was genau machst du?

  • Womit und wie verdienst du dein Geld?

 

  • Was ist dein Kerngeschäft? (Tätigkeiten, die deinen Kunden einen Mehrwert bietet und was du in Rechnung stellst)

  • Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus?

 

  • Welche Tätigkeiten gehören nicht zu deinem Kerngeschäft?

 

  • Welche Tätigkeiten erledigst du oft und regelmäßig?

 

  • Welche Prozesse hast du bereits automatisiert?

 

  • Welche Prozesse möchtest du gerne automatisieren bzw. würden dir helfen, wenn sie automatisiert wären?

 

  • Welche Aufgaben verschiebst du regelmäßig auf den nächsten Tag und erledigst sie deshalb nie?

 

  • In welchem Bereich gibt es den größten Nach- oder Aufholbedarf?

 

  • Was willst du schon lange in deinem Business umsetzen, wozu du einfach keine Zeit findest?

 

  • Welche Aufgaben hindern dich daran?

  • Bei welchen Tätigkeiten hast du das Gefühl, deine Zeit zu vergeuden oder sehr lange dafür zu brauchen?

bottom of page